
GEWICHT: 60 kg
Boobs: 75B
1 Stunde:40€
Bdsm: +100€
Intime Dienste: GV, 69, Strap-on, Klassisch, Dreier FFM
Foto: Nora Stuhr. Hecklingen l Das ist das Ansinnen eines Kunstprojektes, das nach Ostern startet und alte Stühle in kreative Sitzgelegenheiten verwandeln will. Hinzu kommt: Das Vorhaben verbindet Generationen. Triste braune Möbel müssen nicht länger langweilig sein. Sie können mit unterschiedlichen Mustern in knallbunten Farben zu echten Unikaten werden und dabei noch einen Zweck erfüllen, denn die Stadt hat kein Geld zur Anschaffung von Bänken und Co..
Daher haben sich kreative Köpfe in Hecklingen einfallen lassen, wie man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt. Dabei treffen Generationen aufeinander und es handelt sich weiterhin um ein inklusives Projekt. Doch um was geht es genau? Dazu eines nach dem anderen. Hier werden alte Stühle abgeschliffen, mit knallbunten Farben in wilden Mustern fein säuberlich zu neuem Leben erweckt und zum Schluss mit Bootlack wetterfest gemacht.
Danach, so das Ziel, sollen mehrere Stühle als Sitzgelegenheiten in der gesamten Stadt zur Verfügung stehen, etwa in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen oder Kindertagesstätten. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Hecklingen, des Stadtseniorenrates, die Lebenshilfe Bördeland e. Geldgeber ist die Salzlandsparkassenstiftung. Die Vorfreude auf das Projekt ist schon jetzt in vollem Gange und Vorbereitungen laufen. Viele Materialien, die bei Bedarf genutzt werden können, stehen im Jugendclub bereit.
Auch alte Stoffe zum Beziehen von Polstern und Co. Sie erzählt, dass die Teilnehmer natürlich ihre eigenen Ideen mit einbringen können, wenn es um die Gestaltung geht. Für die spätere Aufstellung der Möbel in der Stadt stehen bereits vier alte Sitzgruppen in der Einrichtung bereit.
Der Fantasie sind auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt. Das wird bereits deutlich, sieht man Bilder von Möbeln, die so gestaltet sind, wie das alte Inventar in Hecklingen einmal zu neuem Leben erweckt werden soll. Mitglieder vom Seniorenrat finden den Einfall toll, möchten sich ebenfalls gern an der Aktion beteiligen und mitmachen. Die Idee ist auf jeden Fall schön.